von Philipp | Apr. 9, 2023 | Blog, News
Unterwegs mit dem Makro-Objektiv im Wald Gestern war ich gemeinsam mit meiner Frau eine kleine Runde im Wald bzw. am Waldrand unterwegs. Es ist ein Weg, den wir mit Abwandlungen schon viele, viele Male gegangen sind. Für eine längere Zeit war das auch unsere kurze...
von Philipp | Apr. 2, 2023 | Blog, News
Ob weit weg oder direkt vor der eigenen Haustür, manche Techniken wende ich bei geeigneten Bedingungen sehr gerne an. Es handelt sich um eine Vorgehensweise, die mir sowohl zu einer gewissen kompositorischen Freiheit verhilft und ebenso mein Gepäck erleichtert. Doch...
von Philipp | März 26, 2023 | Blog, News
In diesem Jahr durfte ich schon ganz viele besondere fotografische Momente erleben. Schon mehrfach konnte ich die Aurora Borealis erleben und faszinierende Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Doch nicht immer müssen es diese großartigen Momente sein, die...
von Philipp | März 19, 2023 | Blog, News
Warum eigentlich Fotoreisen? In den letzten Jahren ist das Angebot an Fotoreisen und Anbietenden dazu stark gestiegen. Die Preisspanne für scheinbar gleiche Reisen ist teilweise stark divergierend und das ohne deutlich erkennbaren Grund. Je nach Anbietenden und Land...
von Philipp | März 12, 2023 | Blog, News
Wann du kein Bracketing brauchst In der Kälte ist kaum eine Tätigkeit leichter oder unbeschwerlicher als, wenn die Temperaturen höher sind. Egal ob es ums Filter wechseln geht, oder das Stativ aufbauen. Bei 10 Grad unter Null, ist Vieles eine große Herausforderung,...
von Philipp | März 5, 2023 | Blog, News
Kanarische Vielgestalt Die kleine Inselgruppe der Kanaren liegt nur unweit entfernt von der Küsten Westafrikas und doch gehört es politisch zu Europa. Um genau zu sein sind die Kanaren ein Teil von Spanien. Die kanarischen Inseln wurden bereits im 10. Jhdt. v. Chr....
von Philipp | Feb. 26, 2023 | Blog, News
Fotografie far below zero und wie du diese Temperaturen unbeschadet überstehst Eine kleine Foto-Anleitung für -35°C Wenn das Thermometer unter Null sinkt, dann haben wir in der Natur umgehend mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. Neben dem persönlichen Kälteschutz...
von Philipp | Feb. 18, 2023 | Blog, News
Auf der Suche nach Aurora Grundsätzlich kannst du im Bereich vom 66. nördlichen Breitengrad immer mit Nordlichtern rechnen, sobald es in der Nacht dunkel genug ist. Doch eine ganz entscheidende Voraussetzung ist ein – zumindest teilweise – klarer Himmel....
von Philipp | Feb. 17, 2023 | Termine, Workshops
Wasserlandschaften fotografieren Der Workshop zum Buch Wasser als Element des Lebens hat evolutionsbiologisch große Bedeutung und zieht uns auch nach vielen Jahrtausenden der menschlichen Geschichte nach wie vor in seinen Bann. Wasser kann zwar gefährlich sein, uns...
von Philipp | Feb. 12, 2023 | Blog, News
Während wir uns mit großem Enthusiasmus mit der Kameratechnik, neuen Objektiven und kleinen Features beschäftigen, treten andere wichtige Dinge für die Zeit in der Natur in den Hintergrund. Das Kameranahe Equipment ist mindestens so wichtig wie die Kamera selbst. Wenn...