
Lerne mich kennen…
Vom Hobby zum Lebensinhalt.
Meine Geschichte.
Die Liebe zur Fotografie lässt sich schwer erlernen. Was zählt, ist die Inspiration. Für mich war es die Schönheit meiner steirischen Heimat, die mir meinen beruflichen Weg vorgezeichnet hat. Schon in jüngster Kindheit hatte ich einen besonderen Draht zur Flora und Fauna vor meiner Haustür. Ich suchte nach Möglichkeiten, diese Liebe auszudrücken. Die Fotografie kam wie gerufen. Mein Vater lieh mir seine analoge Spiegelreflexkamera, zeigte mir die ersten Kniffe – und es gab kein Zurück mehr. Meine ersten eigenen Schritte als Fotograf unternahm ich mit einer analogen Kompaktkamera, meine Motive fand ich in der Familie, im Garten, bei Ausflügen.
Lange Wartezeiten für die Bildentwicklung und die mittelmäßige Qualität einfacher Kameras bremsten meine Euphorie – aber nur kurz. Mit der Jahrtausendwende und der neuen, digitalen Fototechnik fühlte ich mich endlich angekommen. Ich arbeitete an meinem Know-how, las fachlich alles, was es über Fotografie zu wissen gab, lernte über unzählige Tutorials und Videos und entwickelte meine Kreativität, meinen eigenen Stil und meinen besonderen Blick beständig weiter.
Heute
Mit Unterstützung meiner wunderbaren Frau übersprang ich 2017 die Hürde in die Selbstständigkeit – und bin auch heute meinen fotografischen Schwerpunkten treu. Die Natur ist und bleibt meine Leidenschaft; Menschen und ihre tägliche Arbeit faszinieren mich ebenso. Meine Liebe zum Detail und zum richtigen Moment zeichnen meine Kunst und mein Handwerk aus.
Ich präsentiere meine Bilder in wechselnden Ausstellungen, Vorträgen, Wandkalendern und auf Postkarten. Zudem biete ich hochwertige Fotokunst für die eigenen vier Wände an. Genauso, wie ich einst von meinem Vater lernte, möchte ich mein Wissen auch an andere weitergeben. Auf Fototouren und Fotoreisen und in analogen wie digitalen Workshops gebe ich es beherzt und akribisch weiter.
Hard Facts
-
WPC Team Österreich 2025
Panoawards 24 2xGold
FEP Awards 2024 (Platz 5+7)
Sieger Steirischer Landespreis in 2 Kategorien (Landschaft und Wildlife)
Veröffentlichung in c’t Fotografie 2023
2 veröffentlichte Artikel im Naturfoto Magazin Heft 3 + 5 2022
2 Nominierungen bei FEP23 AWARDS (2 x Platz 5)
Veröffentlichung im c`t fotografie Sonderheft (10 Seiten)
2022 Einzelausstellung “NATURFACETTEN” mit 50 Exponaten in Kapfenberg
4 Annahmen beim letzten Trierenberg Supercircuit 2022
2 Nominierungen bei FEP22 AWARDS (Platz 9 + 10)
Runde 3 bei den NLPA 2021 (Platz 1330, von ca. 10.000)
3 Annahmen beim Asferico 2021
1 Bild Finalist, bei WPY vom NHM
2021 zwei Bronze Medaillen bei Epson Pano Award
12/2021 AUSZEICHNUNG ZUM QEP
2 Bilder in der Hartlauer Fotogalerie 04/2021
Eine Annahme beim Asferico 2020
2020 Bronze Medaille beim Epson Pano Award
2019 Artikel im Landscape Photography Magazine veröffentlicht
2019 Einzelausstellung in der Galerie K in Kindberg „WASSER[er]LEBEN“
2018 Einzelausstellung in Graz „panta rhei“
1 Editors Choice Award im Camerapixxo Magazin
5 Veröffentlichungen im Camerapixxo Magazin
4 Ausstellungen in der Hartlauer Fotogalerie
Mehrere Annahmen beim Trierenberg Super Circuit 2018, 2019
2 Annahmen beim Asferico 2018
-
nationaler und internationaler Juror
Le Schnurrbart
BCL Baucluster

















Kontakt
philipp(at)jakesch.photography
+43(0) 664-3025811
Fraunedergasse 2
8600 Bruck an der Mur