von Philipp | Sep 10, 2023 | Blog, News
Creative Rut und 5 neue Ideen, wie du aus dem Tief wieder herauskommst Wer kennt es nicht? Eine Phase in der eigenen kreativen Arbeit, in der alles schwieriger zu laufen scheint. Die Bilder lassen sich vom Konzept nicht wie gewünscht in die Umsetzung überführen, man...
von Philipp | Feb 26, 2023 | Blog, News
Fotografie far below zero und wie du diese Temperaturen unbeschadet überstehst Eine kleine Foto-Anleitung für -35°C Wenn das Thermometer unter Null sinkt, dann haben wir in der Natur umgehend mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. Neben dem persönlichen Kälteschutz...
von Philipp | Feb 18, 2023 | Blog, News
Auf der Suche nach Aurora Grundsätzlich kannst du im Bereich vom 66. nördlichen Breitengrad immer mit Nordlichtern rechnen, sobald es in der Nacht dunkel genug ist. Doch eine ganz entscheidende Voraussetzung ist ein – zumindest teilweise – klarer Himmel....
von Philipp | Feb 17, 2023 | Termine, Workshops
Wasserlandschaften fotografieren Der Workshop zum Buch Wasser als Element des Lebens hat evolutionsbiologisch große Bedeutung und zieht uns auch nach vielen Jahrtausenden der menschlichen Geschichte nach wie vor in seinen Bann. Wasser kann zwar gefährlich sein, uns...
von Philipp | Dez 4, 2022 | Blog, News
Monochrom kann eine sehr wirkungsvolle Möglichkeit sein um eine Szene aufs Wesentliche zu reduzieren. Das funktioniert natürlich nicht bei jedem Motiv und auch nicht in jeder Situation. Die Gedanken zu diesem Thema stammen aus meinem Buch “Wasserlandschaften...