+43 664 30 25 811 philipp@jakesch.photography
Sloweniens Bären

5 Tage im Land der Bären

Wie läuft die 5-tägige Tour ab?

Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Beobachtung und Fotografie der frei lebenden Braunbären. Die Fotoreise beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Wildlifefotografie von Bären. Weiters bietet das spannende Rahmenprogramm eine abwechslungsreiche Mischung zwischen Tier- und Landschaftsfotografie. Somit können wie beide Disziplinen vertiefen. Zusätzlich zu den Bären bekommen wir mit etwas Glück auch die zweitgrößte Eulenart zu Gesicht – den Habichtskauz.

Wo findet diese Fotoreise statt?

Wir halten uns bei dieser Tour ganz im Süden von Slowenien auf. Die kleinen Dörfer bieten eine entspannte Atmosphäre und die umgebende Natur scheint unberührt und wild. Unser Ausgangspunkt für die Beobachtungen und die Kurzausflüge liegt in Markovec. Von hier aus lassen sich einige Highlights gut erreichen.

Tag 1: Anreise

Nach der individuellen Ankunft in Markovec treffen wir uns beim Gasthof von Sloveniabears, wo wir auch verpflegt werden. Eine Ankunft bis 16 Uhr ist sinnvoll. Danach können die Zimmer bezogen und die Umgebung  gemütlich erkundet werden. Nach Sonnenuntergang bekommen wir ein reiches Abendessen und hören die ersten Eindrücke der anderen Gäste. 

Tag 2: Habichtskauz und Bären

Früh läutet der erste Wecker. Bevor die Habichtskäuze tagsüber ruhiger werden, fahren wir in den nahegelegenen Wald und spüren sie auf. Mit etwas Glück können wir bereits das eine oder andere Bild aufnehmen. Nach dem Frühstück haben wir  Zeit, um uns auf den ersten Tag im Hide, die Foto-Ansitzhütte, vorzubereiten. Wir gehen die wichtigsten Kameraeinstellungen und auch kompositorische Möglichkeiten durch. 
Nach dem Mittagessen wird es ernst: Jetzt geht es in den Wald zur Beobachtung! Die ersten Bären in freier Wildbahn sollten sich schon bald zeigen… 

Tag 3 und 4: Landschaft und Bären

Die nahegelegene Natur bietet einige beeindruckende Plätze. Unter Berücksichtigung der Wettervorhersage besuchen wir einen spektakulären Canyon, eine riesige Höhle mit unterirdischem See (optional) und ein spannendes Feuchtgebiet mit artenreicher Fauna und Flora. An den Nachmittagen begeben wir uns wieder für die Bärenbeobachtung in die Hides. Einer der beiden Vormittage ist zur freien Verfügung, also kann man bei Bedarf auch einmal ausschlafen.

Tag 5: Gemütliche Abreise

Nach dem Frühstück haben wir Zeit, die vergangenen Tage Revue passieren zu lassen, sowie die entstandenen Bilder zu diskutieren. Danach treten wir die gemütliche Heimreise an.

Verpflegung und Unterkunft

Untergebracht sind wir in geräumigen, blitzsauberen Zimmern und von der Pension aus haben wir einen wunderbaren Blick über das kleine Tal, in dem wir häufig Bussard, Fuchs und andere Tiere beobachten können. Bei unserer Gastgeberin, Ana, werden wir zuvorkommend versorgt und sie kommt auch mit unseren Sonderwünschen gut zurecht! 

Die Verpflegung ist sehr reichhaltig und regional; es gibt auch die Möglichkeit, vegetarische Gerichte zu ordern. Zum Frühstück gibt es Brot, Käse, Wurst, Joghurt und sogar Spiegeleier bzw. Eierspeise. Zwei Mal am Tag wird für uns zudem frisch gekocht und wir gehen auf keinen Fall hungrig zu den Bären!

Fotoreise zu den Bären für € 1.450,- p.P. inkl. Vollpension

Details

Zu den Bären mit Philipp Jakesch
Teilnehmende:  6 Personen

VOLLPENSION und Übernachtung im DZ

– € 150 Einzelzimmerzuschlag

Mitzubringen
  • Kamera (leiser Verschluss optimal)
  • Teleobjektiv 70-200 mm
  • Teleobjektiv mit ca. 400mm oder mehr (empfohlen)
  • Weitwinkelobjektiv (für Rahmenprogramm)
  • Makroobjektiv
  • Bohnensack für Hides (können ausgeliehen werden)
  • Stativ mit Kugelkopf
  • Ausreichend Akkus
  • Ladegerät für Akkus
  • Filter für WW (Pol, GND, ND)
  • Angenehme, warme Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • Wechselkleidung
  • Toilettartikel

Profitiere von meinen Partner*innen:

Mein Partner Foto KÖBERL gibt dir Rabatt auf NISI und SHIMODA DESIGN Produkte. Verwende PHILIPPNISI für 7 % Rabatt oder PHILIPPSHIMODA für 10 % Rabatt. Du kannst die Produkte direkt vor Ort oder auch Online zum rabattierten Preis kaufen!

Wie wichtig ist dir deine teure Kameraausrüstung? Wenn man die Wertvolle Ausrüstung im Einsatz hat kann schon mal was passieren. Dafür hab ich mit AKTIVAS Versicherungen einen Top Partner für Versicherungen. Das Beste daran ist, dass du auch Vorteile hast, wenn du direkt dem Link folgst.

Ich verwende Fotografie-Handschuhe von The Heat Company und bin damit vollauf zufrieden. Doch es gibt nicht nur Handschuhe, sondern auch spezielle Wärmekissen. Mit meinem Gutscheincode bekommst du sogar 10 % Rabatt auf deinen gesamten Einkauf. Schreib mir dafür direkt oder erfahre den Code über meinen Newsletter.

NYA-EVO ist ein aufstrebendes Unternehmen, die nachhaltige Kamerarucksäcke aus Recycling Material herstellen. Das robuste Material stammt von Fischernetzen, die aus dem Meer gefangen werdern und somit trägst du mit dem Kauf zur Reinigung der Ozeane bei! Mit dem Code PJPHOTOGRAPHY bekommst du 10% Rabatt und ich bekomme auch eine Kleinigkeit. Wenn du dem Link folgst, wird der Gutscheincode direkt im Warenkorb aktiviert.

Die Leistungen im Überblick

inkludierte Leistungen

  • die schönsten Plätze bei bestem Licht
  • Ausflug zum Habichtskauz
  • Unterbringung über die gesamte Reisedauer
  • Vollpension
  • Informationen und Wissen über die Tiere
  • 3 Tage in den Hides
  • Bohnensack in den Hides
  • fotografische Leitung
  • Transport zu den Hides
  • tolle Bilder
  • unvergessliches Naturerlebnis
  • ein Beitrag für’s Klima (Bäume pflanzen bei primaklima.org)

inkludierte Leistungen

  • Kameraequipment
  • persönliche Krankenversicherung
  • Eintritte in die Höhle
  • Getränke während der Reise
  • Kosten für Anreise (idealerweise Fahrgemeinschaften)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Variationen des Leopoldsteinersees

Variationen des Leopoldsteinersees

Fotomotiv im NaherholungsgebietWie kannst du dir das Gebiet vorstellen?Majestätisch thront der Pfaffenstein über dem See und sowohl morgens als auch abends ergeben sich wunderbare Lichtstimmungen und Spiegelungen. Tolle Fotomotive und gelungene Bilder sind...

Abendstimmung am Grünen See

Abendstimmung am Grünen See

Das Naturjuwel bei bestem LichtWarst du schon einmal am Grünen See?Schroffe Berge, kristallklar-grünes Wasser, majestätischer Wald: Die Natur hat den Grünen See in Tragöß wunderbar kontrastreich komponiert. Am frühen Nachmittag treffen wir uns in kleiner Gruppe und...

Am Bach

Am Bach

Spannende Bilder mit fließendem Wasser Spannende Bilder mit fließendem Wasser Die Schönheit am Bach Ungezähmte Schönheit. Bei diesem Fotokurs am Bach erkunden wir in kleiner Gruppe von 3 bis max. 5 Personen die fotografischen Möglichkeiten. Das fließende Wasser...

Winterland

Winterland

Fotoworkshop in der kalten JahreszeitDie kalte Jahreszeit mit der Kamera entdecken. Winter. Wir stehen am Ufer eines wunderschönen Sees. Teilweise mit Eis bedeckt bilden sich faszinierende Formen. Für diesen Fotoworkshop habe ich unterschiedliche Orte ausgewählt, denn...

La Gomera – “Das Naturjuwel”

La Gomera – “Das Naturjuwel”

7 Tage auf der wilden KanareninselÜber die InselDie kleine Insel La Gomera ist mit 370 km² die zweitkleinste Insel der Kanaren und liegt nur wenige Kilometer entfernt von der Größten, Teneriffa. La Gomera ist eine ideale Insel für Naturinteressierte sowie...

Sloweniens Perlen

Sloweniens Perlen

7 Tage im Land der BärenTag 1 und 2: In der Triglav-RegionBei der längeren Version der Reise werden zusätzlich einige sehenswerte Orte in Slowenien besucht. Wir starten im nördlichen Slowenien, was uns eine kürzere Anreise am ersten Tag ermöglicht. Die Anreise findet...