Das Naturjuwel bei bestem Licht
Warst du schon einmal am Grünen See?
Schroffe Berge, kristallklar-grünes Wasser, majestätischer Wald: Die Natur hat den Grünen See in Tragöß wunderbar kontrastreich komponiert. Am frühen Nachmittag treffen wir uns in kleiner Gruppe und erkunden die faszinierende Gegend. Gemeinsam finden wir Motive und lernen Neues über Bildkomposition und grundlegende Kameratechniken. Zusätzlich zu einfachen Techniken ist genügend Platz für spezielle Fragen rund um das Thema Fotografie. Zum Abschluss der ca. fünf gemeinsamen Stunden gibt’s eine Nachbesprechung der Fotoausbeute. Wie immer hast du die tolle Möglichkeit, hochwertige Steckfilter (Graufilter bzw. Verlaufsfilter) der Marke HAIDA unter meiner professionellen Anleitung zu testen.
Wie läuft dieser Fotokurs ab?
Wir treffen uns direkt am Parkplatz und lernen uns kennen. Die Wege sind sehr kurz und ohne Steigung. Sehr schnell haben wir unseren ersten Wunschort gefunden und beginnen mit dem fotografischen Teil.
Durch das gute Betreuungsverhältnis ist genügend Zeit für genaue Fragen rund um das Thema Fotografie. Komposition ist eine wichtige Komponente. Am Grünen See können wir unterschiedliche Techniken ausprobieren. Um eine nachhaltige Verbesserung zu schaffen, erarbeiten wir uns das eigene Motiv Schritt für Schritt. Viel Liebe zum Detail für das eigene, fesselnde Bild vom Grünen See!
Neben dem Grünen See gibt es auch weitere Hauptmotive, die wir in Szene setzen können. Je nach Wettersituation haben wir die Möglichkeit mit Spiegelungen oder ziehenden Wolken zu arbeiten. Ist das licht etwas flacher, reduzieren wir die Szenen aufs Wesentliche und erhalten auch bei diesen Bedingungen aussagekräftige Bilder.
Es gibt sehr viel Platz für deine individuellen Fragen und gemeinsam arbeiten wir an tollen Bildern.
Ein Workshoptag:
Damit du dir vorstellen kannst, wie die Bilderausbeute an einem Workshopnachmittag sein kann findest du in der nachfolgenden Galerie die Bilder vom Workshop im Mai. Wir hatten kaum Wolken und einen sehr warmen Tag. Wir konnten die Bedingungen bestmöglich nutzen. Da ich die Gegend sehr gut kenne, konnten wir den Besuchenden-Strömen auch weitgehend ausweichen und hatten die Plätze für uns alleine.
Warum ich den Grünen See so mag?
Es ist Winter. Früh am Morgen fahren wir zu Hause los. Meine Frau begleitet mich und wir trinken bei der Autofahrt zum See noch etwas warmen Tee. Das Thermometer zeigt schon in der Stadt -5°C an. Wie wird das erst am See sein? Wir fahren die letzten 25 Kilometer taleinwärts. Die Temperaturen sinken weiter. Am Parkplatz blinzle ich noch ein letztes Mal auf das Thermometer: MINUS 15°C! Tja, was soll’s, wir sind gut ausgerüstet.
Wir gehen zum ersten See und ich finde eine Komposition, die mir gefällt. Es ist eine Aufnahme in Hochformat. Mein Körper ist ganz unbeweglich durch die frühe Uhrzeit und die tiefen Temperaturen. Jede Bewegung ist mühsam. Ich warte mit der Komposition meiner Wahl auf das passende Licht, denn ich möchte, dass die beleuchteten Bergspitzen eines der zentralen Elemente sind.
Ein unerwarteter Besucher
Während wir auf das Morgenlicht warten, höre ich plötzlich ein schrilles Geräusch. Ein blauer Pfeil fliegt nahe an uns vorbei: Ein EISVOGEL, wie wunderbar, ich liebe diese Vögel! Nur an die 10 Meter von uns entfernt setzt sich dieser kleine Freund auf einen Ast und wir können ihn ruhig bestaunen. Nach einigen Augenblicken fliegt er noch eine Runde und setzt sich auf einen anderen Ast. Wenige Minuten später beginnen die Bergspitzen zu leuchten und ich bin überglücklich. Was für ein Start in einen wunderbaren Tag!
Abendstimmung am Grünen See für € 149,-
Details
Abendlicht mit Philipp finden
Termin: siehe Termine
Treffpunkt: Parkplatz Grüner See
Teilnehmende: 3-6 Personen
Verpflegung und persönliche Versicherung exklusive
Mitzubringen
Profitiere von meinen Partner*innen:
Mein Partner Foto KÖBERL gibt dir Rabatt auf NISI und SHIMODA DESIGN Produkte. Verwende PHILIPPNISI für 7 % Rabatt oder PHILIPPSHIMODA für 10 % Rabatt. Du kannst die Produkte direkt vor Ort oder auch Online zum rabattierten Preis kaufen!
Wie wichtig ist dir deine teure Kameraausrüstung? Wenn man die Wertvolle Ausrüstung im Einsatz hat kann schon mal was passieren. Dafür hab ich mit AKTIVAS Versicherungen einen Top Partner für Versicherungen. Das Beste daran ist, dass du auch Vorteile hast, wenn du direkt dem Link folgst.
Ich verwende Fotografie-Handschuhe von The Heat Company und bin damit vollauf zufrieden. Doch es gibt nicht nur Handschuhe, sondern auch spezielle Wärmekissen. Mit meinem Gutscheincode bekommst du sogar 10 % Rabatt auf deinen gesamten Einkauf. Schreib mir dafür direkt oder erfahre den Code über meinen Newsletter.
NYA-EVO ist ein aufstrebendes Unternehmen, die nachhaltige Kamerarucksäcke aus Recycling Material herstellen. Das robuste Material stammt von Fischernetzen, die aus dem Meer gefangen werdern und somit trägst du mit dem Kauf zur Reinigung der Ozeane bei! Mit dem Code PJPHOTOGRAPHY bekommst du 10% Rabatt und ich bekomme auch eine Kleinigkeit. Wenn du dem Link folgst, wird der Gutscheincode direkt im Warenkorb aktiviert.
Das könnte dich auch interessieren:
Wasserlandschaften fotografieren
Wasserlandschaften der Workshop zum Buch. Komm mit mir zum Workshop und fotografieren wir gemeinsam Wasserlandschaften in Österreich
ISLANDs Wilde Westfjorde
Die Westfjorde sind eine besondere Region auf Island. Die wilden Westfjorde zeichnen sich besonders durch die natürliche Schönheit aus.
Schweden im Winter
SChweden hat die höchste Elchpopulation weltweit und trotzdem sieht man die scheuen Tiere nicht zu häufig. Elche sind gigantische Tiere von…
Wunderbare Orchideen und fließendes Wasser
Einige Orchideen-Arten sind bei uns heimisch. Mit prächtig ausgebildeten Blüten, locken sie die Insekten an. Orchideen sind spannede Wesen
Lofoten im Winter
Die Lofoten gelten als eine der schönsten Inselgruppen Weltweit. Steile Felswände und faszinierende Strände. Die Fjorde der Lofoten sind…
Vom Motiv zum Druck
Ein schönes Motiv zu finden kann bereits fordernd sein, doch der Druck ist eine zusätzliche Herausforderung. Den Druck deiner Bilder meistern