von Philipp | Juni 18, 2023 | Blog, News
Titelbild (C)Bart Boodts Was ist MQEP – Master Qualified European Photographer Bisher gibt es nur eine relativ kleine Gruppe innerhalb der europäischen Berufsfotograf*innen, die diesen Titel tragen. Von den über 4.000 Mitgliedern europaweit haben derzeit ca. 100...
von Philipp | Juni 11, 2023 | Blog, News
Dramatische Wellen Um die Dramatik und die Gewalt von Wellen einfangen zu können, empfehle ich eine ausreichend kurze Belichtungszeit. Wenn ich die kleinen Wassertropfen in völligem Stillstand und ohne jegliche Unschärfe aufnehmen möchte, so wähle ich in Abhängigkeit...
von Philipp | Juni 3, 2023 | Blog, News
Eine Buchempfehlung für Landschaftsfotograf*innen Vor einiger Zeit schon, habe ich den Autor Rene Algesheimer über die Sozialen Medien und Podcasts entdeckt. Er lebt in der Schweiz und ist passionierter sowie talentierter Fotograf. Er arbeitet sehr ästhetisch und...
von Philipp | Mai 28, 2023 | Blog, News
Ich brauch doch keine Kameraversicherung Wir können alles versichern lassen und zahlen monatlich dafür einiges an Geld. Manch Dinge müssen wir versichern und andere Arten von Versicherungen sind optional. Aber wieso soll ich denn eine Kameraversicherung abschließen?...
von Philipp | Mai 21, 2023 | Blog, News
Inversionswetter als fotografischer Segen Nach den starken Regenfällen im vergangenen Juni stiegen die Tagestemperaturen wieder deutlich an und heizten die Landschaft und die Luft auf. Das kalte Wasser, welches über Tage hinweg zu Boden gefallen ist, bahnt sich seinen...
von Philipp | Mai 14, 2023 | Blog, News
Sauber unterwegs Besonders auf Reisen kann es ärgerlich sein, wenn die Bilder im Bereich des Himmels kleine, dunkle Flecken aufweisen. Diese Sensorflecken oder „dust spots“ können durch den Objektivwechsel oder ein schlechter abgedichtetes Objektiv auf den Sensor...
von Philipp | Mai 7, 2023 | Blog, News
Manchmal brauche ich ein Mentoring oder zumindest eine zweite Meinung In den letzten Monaten habe ich mich sehr intensiv mit meinen „besten Bildern“ beschäftigt. Ich habe versucht, eine zusammenhängende Serie meiner „all time favourites“ zu erstellen. Besser gesagt...
von Philipp | Apr. 30, 2023 | Blog, News
Mit dem Sigma 100-400 im Norden Es gibt so viele unterschiedliche Objektive und alle haben ihre Vorteile und Nachteile. Festbrennweiten sind besonders Lichtstark, zusätzlich verfügen sie meist über eine ausgezeichnete Schärfe mit weniger Linsenfehlern. Bei Zoom...
von Philipp | Apr. 23, 2023 | Blog, News
Die Beschäftigung mit der eigenen Arbeit Welches Bild ist denn jetzt das Richtige und auch für andere Menschen relevant? Welche Aufnahme kann ich für einen Wettbewerb nutzen und womit kann ich die Jury überzeugen? Außerdem möchte ich mir ja selbst treu bleiben und...
von Philipp | Apr. 16, 2023 | Blog, News
Die Zukunft von Bildern Ich war noch nie ein early adopter in Technik oder mit neuen Tools. Ebenso geht es mir mit den AI unterstützten Möglichkeiten in Photoshop sowie die erschaffenen Bilder mit der künstlichen Intelligenz. In kürzester Zeit steigt die Qualität und...