+43 664 30 25 811 philipp@jakesch.photography
Fotografie am Wasser

Der Workshop vom Boot aus

Aus einem Boot sieht alles anders aus. Der Blick über die sanfte Wasseroberfläche verzaubert unsere Gedanken und lässt uns regelrecht ins Element eintauchen. Abseits der faszinierenden, fotografischen Möglichkeiten ist die Fotografie vom Wasser aus ein tolle Erlebnis für sich. Erstaunliche Motive und Tiersichtungen sind auf der Tagesordnung. Zahlreiche Bilder, die wir von Land aus nicht sehn können offenbaren sich knapp über der Wasseroberfläche.

Für wen ist der Workshop?

Eine Basisfitness sollte vorhanden sein und du solltest keine panische Angst vorm Wasser haben. Natürlich bekommst du eine Schwimmweste…und einen Koffer für deine Kammera. 

Wenn du auch so wie ich, von den ruhigen Wassermotiven fasziniert bist, und noch mehr Zeit damit verbringen möchtest. Du willst die spannenden Uferkanten entdecken und atemberaubende Bilder aufnehmen, die sonst nicht möglich wären. Dann bist du genau richtig. Was ich nicht mache, ist auf bewegtem Wasser zu fahren. Wir werden uns nur auf Seen mit ruhigem Wasser aufhalten. So haben wir fotografisch den größen Output und die schönsten Augenblicke.

Im Boot, knapp über der Wasseroberfläche

Der leichte Morgennebel tanzt sanft über der Wasseroberfläche und die Tropfen stehen regelrecht in der Luft. Lautlos gleiten wir über die Oberfläche und tauchen in eine ganz andere Welt ein. Das Boot durchbricht die Spiegelung und lässt hinter uns sanfte Wellen entstehen. Nur die Geräusche der Vögel in der Distanz nehmen wir wahr. Verzaubert von diesen fantastischen Augenblicken und den herausragenden Fotomotiven, bewegen wir uns langsam fort. 

Motivwelt vom Boot aus

Neben weiten Landschaften und fabelhaften Ausblicken, sind abstrakte Motive und erstaunliche Tierbilder möglich. Mit dem Boot gleiten wir sanft über das Wasser und erleben eine neue Welt, nur unweit von den üblichen Wegen entfernt. Teilweise sind wir nur wenige Meter vom Ufer entfernt und doch fühlt es sich an, wie eine völlig andere Welt.

Preis: € 379,- als Einzelkurs

Details

Wasserlandschaften mit Philipp

Preis: 379 €

Teilnehmende: 1 Person
Verpflegung und persönliche Versicherung exklusive

Ort: nach Vereinbarung

Die exakte Location sowie das Durchführungsdatum wird jeweils besprochen. 

Mitzubringen
  • Kamera
  • Teleobjektiv
  • Weitwinkelobjektiv 
  • Ausreichend Akkus
  • Filter (Pol)
  • Angenehme warme Kleidung (an Witterungsverhältnisse angepasst)
  • Handschuhe (ich verwende The Heat Company)
  • Jacke und Haube
  • Schuhe mit weicher Sohle ev. Neoprensocken 

Workshop vom Boot

6 + 13 =

Profitiere von meinen Partner*innen:

Mein Partner Foto KÖBERL gibt dir Rabatt auf NISI und SHIMODA DESIGN Produkte. Verwende PHILIPPNISI für 7 % Rabatt oder PHILIPPSHIMODA für 10 % Rabatt. Du kannst die Produkte direkt vor Ort oder auch Online zum rabattierten Preis kaufen!

Wie wichtig ist dir deine teure Kameraausrüstung? Wenn man die Wertvolle Ausrüstung im Einsatz hat kann schon mal was passieren. Dafür hab ich mit AKTIVAS Versicherungen einen Top Partner für Versicherungen. Das Beste daran ist, dass du auch Vorteile hast, wenn du direkt dem Link folgst.

Ich verwende Fotografie-Handschuhe von The Heat Company und bin damit vollauf zufrieden. Doch es gibt nicht nur Handschuhe, sondern auch spezielle Wärmekissen. Mit meinem Gutscheincode bekommst du sogar 10 % Rabatt auf deinen gesamten Einkauf. Schreib mir dafür direkt oder erfahre den Code über meinen Newsletter.

NYA-EVO ist ein aufstrebendes Unternehmen, die nachhaltige Kamerarucksäcke aus Recycling Material herstellen. Das robuste Material stammt von Fischernetzen, die aus dem Meer gefangen werdern und somit trägst du mit dem Kauf zur Reinigung der Ozeane bei! Mit dem Code PJPHOTOGRAPHY bekommst du 10% Rabatt und ich bekomme auch eine Kleinigkeit. Wenn du dem Link folgst, wird der Gutscheincode direkt im Warenkorb aktiviert.

Das könnte dich auch interessieren:

Abendstimmung am Grünen See

Abendstimmung am Grünen See

Das Naturjuwel bei bestem LichtWarst du schon einmal am Grünen See?Schroffe Berge, kristallklar-grünes Wasser, majestätischer Wald: Die Natur hat den Grünen See in Tragöß wunderbar kontrastreich komponiert. Am frühen Nachmittag treffen wir uns in kleiner Gruppe und...

Am Bach

Am Bach

Spannende Bilder mit fließendem Wasser Spannende Bilder mit fließendem Wasser Die Schönheit am Bach Ungezähmte Schönheit. Bei diesem Fotokurs am Bach erkunden wir in kleiner Gruppe von 3 bis max. 5 Personen die fotografischen Möglichkeiten. Das fließende Wasser...

Winterland

Winterland

Fotoworkshop in der kalten JahreszeitDie kalte Jahreszeit mit der Kamera entdecken. Winter. Wir stehen am Ufer eines wunderschönen Sees. Teilweise mit Eis bedeckt bilden sich faszinierende Formen. Für diesen Fotoworkshop habe ich unterschiedliche Orte ausgewählt, denn...

La Gomera – “Das Naturjuwel”

La Gomera – “Das Naturjuwel”

7 Tage auf der wilden KanareninselÜber die InselDie kleine Insel La Gomera ist mit 370 km² die zweitkleinste Insel der Kanaren und liegt nur wenige Kilometer entfernt von der Größten, Teneriffa. La Gomera ist eine ideale Insel für Naturinteressierte sowie...

Sloweniens Perlen

Sloweniens Perlen

7 Tage im Land der BärenTag 1 und 2: In der Triglav-RegionBei der längeren Version der Reise werden zusätzlich einige sehenswerte Orte in Slowenien besucht. Wir starten im nördlichen Slowenien, was uns eine kürzere Anreise am ersten Tag ermöglicht. Die Anreise findet...

Sloweniens Bären

Sloweniens Bären

5 Tage im Land der BärenWie läuft die 5-tägige Tour ab?Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Beobachtung und Fotografie der frei lebenden Braunbären. Die Fotoreise beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Wildlifefotografie von Bären. Weiters bietet das spannende...