Umfassender Workflow, von der Idee zum fertigen Bild
Im kleinsten Rahmen lernen führt zu umfangreichem Wissenszuwachs. Druck will gelernt sein und es gibt einiges zu beachten. Was genau, erfährst du beim Workshop selbst. Verschiedene Papiere stehen zur Auswahl um die Bilder möglichst gelungen erscheinen zu lassen.
Was erwartet dich?
Wir starten am ersten Tag mit einem gemütlichen Seminar. Dazu gibts Kaffee und Kuchen. Die Kernthemen sind Bildgestaltung, Technik, Farben und was man so bei der Aufnahme von Bildern berücksichtigen soll.
Du bekommst bei diesem Workshop einen umfassenden Workflow. Unser Ziel ist klar. Ein Bild soll es von der Aufnahme bis in den Druck schaffen. Vielleicht verändert das auch unsere Wahrnehmung und Einschätzung des Motivs.
Tag 1: Vorbesprechung, Theorie und erste Bilder
Wir treffen uns um 13 Uhr in Bruck an der Mur, wo wir mit der Vorstellung und dem theoretischen Teil starten. In Hinblick auf den Druck können wir bereits vorab einige Dinge, wie Farben besprechen und ausführliches Wissen teilen. Nach einer kurzen Kennenlernen Runde mit Kaffee und Kuchen bereiten wir uns schon auf die Fotografie an schönen Plätzen vor. Mit einer kleinen Einleitung und wichtigen Grundlagen zu Bildaufbau, Filtern und Farben starten wir in die Vorbereitung und Equipmentwahl.
Im Anschluss machen wir uns auf den Weg zum ersten Spot. Je nach Wetterverhältnis wird kurzfristig entschieden ob wir in Richtung Norden oder Süden aufbrechen. Am Plan steht einmal fließendes und einmal ruhiges Wasser. Für das fließende Wasser wind ein paar Schritte zurückzulegen. Der Weg selbst ist dabei zum größten Teil gut zu bewältigen und auf angenehm zu gehen. Gutes Schuhwerk ist in jedem Fall erforderlich!
Tag 2: Vom Motiv zum Druck
Zweite Chance! Am frühen Morgen machen wir uns nochmal auf den Weg zum Grünen See. Idealerweise bilden wir bereits am Vortag Fahrgemeinschaften um Ressourcen zu schonen. Wir suchen uns schöne Motive direkt in der Umgebung von Schroffen Bergen, kristallklar-grünem Wasser, majestätischem Wald: Die Natur hat den Grünen See in Tragöß wunderbar kontrastreich komponiert. Wir haben genügend Zeit um die Gegend ausgiebig zu erkunden.
Mit dem Wissen von Vortag verfeinern wir unsere Komposition und nehmen weitere tolle Bilder auf, die wir in weiterer Folge verarbeiten. Am Ende steht ein hochwertiger Druck als Ziel.
Glücklich und zufrieden beenden kehren wir die Arbeit vor Ort und kehren zurück nach Bruck. Jetzt gibts mal ein Frühstück und etwas Zeit zum entspannen. Im Anschluss geht es mit mit Sortierung Bildbearbeitung und Bildebesprechung weiter. Um Abstand zu gewinnen, beschäftigen wir uns jetzt noch mit unterschiedlichen Arten von Papier. Nach welchen Gesichtspunkten wähle ich ein Papier für den Druck aus und was kommt dabei raus? Nach diesem kurzen Zwischenteil treffen wir bereits die Entscheidung über das Motiv und wählen darauf basierend das Papier aus. Jetzt gibt es ein
Tipps, Tricks und die Bewältigung aller Herausforderungen auf dem Weg sind zentrale Bestandteile diesen umfangreichen Workshops. Hier ist der komplette Workflow, von der Motividee bis zum Fertigen Bild auf dem Plan. So Umfangreich, wie nie zuvor!
Preis: € 495,- p.P. inkl. hochwertigem Druck 60×40
Details
Vom Start bis zum fertigen Bild mit Philipp
Treffpunkt: Bruck Mur
Teilnehmende: 2-3 Personen
Unterkunft: am Besten direkt in Bruck Mur
Mitzubringen
Profitiere von meinen Partner*innen:
Mein Partner Foto KÖBERL gibt dir Rabatt auf NISI und SHIMODA DESIGN Produkte. Verwende PHILIPPNISI für 7 % Rabatt oder PHILIPPSHIMODA für 10 % Rabatt. Du kannst die Produkte direkt vor Ort oder auch Online zum rabattierten Preis kaufen!
Wie wichtig ist dir deine teure Kameraausrüstung? Wenn man die Wertvolle Ausrüstung im Einsatz hat kann schon mal was passieren. Dafür hab ich mit AKTIVAS Versicherungen einen Top Partner für Versicherungen. Das Beste daran ist, dass du auch Vorteile hast, wenn du direkt dem Link folgst.
Ich verwende Fotografie-Handschuhe von The Heat Company und bin damit vollauf zufrieden. Doch es gibt nicht nur Handschuhe, sondern auch spezielle Wärmekissen. Mit meinem Gutscheincode bekommst du sogar 10 % Rabatt auf deinen gesamten Einkauf. Schreib mir dafür direkt oder erfahre den Code über meinen Newsletter.
NYA-EVO ist ein aufstrebendes Unternehmen, die nachhaltige Kamerarucksäcke aus Recycling Material herstellen. Das robuste Material stammt von Fischernetzen, die aus dem Meer gefangen werdern und somit trägst du mit dem Kauf zur Reinigung der Ozeane bei! Mit dem Code PJPHOTOGRAPHY bekommst du 10% Rabatt und ich bekomme auch eine Kleinigkeit. Wenn du dem Link folgst, wird der Gutscheincode direkt im Warenkorb aktiviert.
Die Leistungen im Überblick
inkludierte Leistungen
nicht inkludierte Leistungen
Das könnte dich auch interessieren:
Abendstimmung am Grünen See
Das Naturjuwel bei bestem LichtWarst du schon einmal am Grünen See?Schroffe Berge, kristallklar-grünes Wasser, majestätischer Wald: Die Natur hat den Grünen See in Tragöß wunderbar kontrastreich komponiert. Am frühen Nachmittag treffen wir uns in kleiner Gruppe und...
Am Bach
Spannende Bilder mit fließendem Wasser Spannende Bilder mit fließendem Wasser Die Schönheit am Bach Ungezähmte Schönheit. Bei diesem Fotokurs am Bach erkunden wir in kleiner Gruppe von 3 bis max. 5 Personen die fotografischen Möglichkeiten. Das fließende Wasser...
Winterland
Fotoworkshop in der kalten JahreszeitDie kalte Jahreszeit mit der Kamera entdecken. Winter. Wir stehen am Ufer eines wunderschönen Sees. Teilweise mit Eis bedeckt bilden sich faszinierende Formen. Für diesen Fotoworkshop habe ich unterschiedliche Orte ausgewählt, denn...
La Gomera – “Das Naturjuwel”
7 Tage auf der wilden KanareninselÜber die InselDie kleine Insel La Gomera ist mit 370 km² die zweitkleinste Insel der Kanaren und liegt nur wenige Kilometer entfernt von der Größten, Teneriffa. La Gomera ist eine ideale Insel für Naturinteressierte sowie...
Sloweniens Perlen
7 Tage im Land der BärenTag 1 und 2: In der Triglav-RegionBei der längeren Version der Reise werden zusätzlich einige sehenswerte Orte in Slowenien besucht. Wir starten im nördlichen Slowenien, was uns eine kürzere Anreise am ersten Tag ermöglicht. Die Anreise findet...
Sloweniens Bären
5 Tage im Land der BärenWie läuft die 5-tägige Tour ab?Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Beobachtung und Fotografie der frei lebenden Braunbären. Die Fotoreise beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Wildlifefotografie von Bären. Weiters bietet das spannende...