Warst du schon einmal am Grünen See?
Schroffe Berge, kristallklar-grünes Wasser, majestätischer Wald: Die Natur hat den Grünen See in Tragöß wunderbar kontrastreich komponiert. Am frühen Nachmittag treffen wir uns in kleiner Gruppe und erkunden die faszinierende Gegend. Gemeinsam finden wir Motive und lernen Neues über Bildkomposition und grundlegende Kameratechniken. Zusätzlich zu einfachen Techniken ist genügend Platz für spezielle Fragen rund um das Thema Fotografie. Zum Abschluss der ca. fünf gemeinsamen Stunden gibt’s eine Nachbesprechung der Fotoausbeute. Wie immer hast du die tolle Möglichkeit, hochwertige Steckfilter, bzw. moderne Magnetfilter (Graufilter bzw. Verlaufsfilter) von NISI unter meiner professionellen Anleitung zu testen. Diese kannst du dann gerne mit meinem Gutscheincode PHILIPPNISI erwerben und Geld sparen.
Wie läuft dieser Fotokurs ab?
Wir treffen uns direkt am Parkplatz und lernen uns kennen. Die Wege sind sehr kurz und ohne Steigung. Sehr schnell haben wir unseren ersten Wunschort gefunden und beginnen mit dem fotografischen Teil.
Durch das gute Betreuungsverhältnis ist genügend Zeit für genaue Fragen rund um das Thema Fotografie. Komposition ist eine wichtige Komponente. Am Grünen See können wir unterschiedliche Techniken ausprobieren. Um eine nachhaltige Verbesserung zu schaffen, erarbeiten wir uns das eigene Motiv Schritt für Schritt. Viel Liebe zum Detail für das eigene, fesselnde Bild vom Grünen See!
Neben dem Grünen See gibt es auch weitere Hauptmotive, die wir in Szene setzen können. Je nach Wettersituation haben wir die Möglichkeit mit Spiegelungen oder ziehenden Wolken zu arbeiten. Ist das licht etwas flacher, reduzieren wir die Szenen aufs Wesentliche und erhalten auch bei diesen Bedingungen aussagekräftige Bilder.
Es gibt sehr viel Platz für deine individuellen Fragen und gemeinsam arbeiten wir an tollen Bildern.
Du hast gezielte Fragen zum Thema fotografie?
Durch das gute Betreuungsverhältnis ist genügend Zeit für genaue Fragen rund um das Thema Fotografie. Komposition ist eine wichtige Komponente. Am Grünen See können wir unterschiedliche Techniken ausprobieren. Um eine nachhaltige Verbesserung zu schaffen, erarbeiten wir uns das eigene Motiv Schritt für Schritt. Viel liebe zum Detail für ein tolles Bild vom Grünen See und den zahlreichen feinen Besonderheiten, auf die man sonst weniger wahrscheinlich achtet.
PREIS: € 179 ,- p.P.
Gruppengröße: 3-6 Pers.
-
Fotografische Betreuung
Naturerlebnis
Spaß an der Fotografie
Fotografieren mit Filtern
-
Verpflegung
Equipment
Transport
persönliche Versicherung
-
Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (A, S, M)
Objektive 14-24, 24-70, 70-200 mm
Stativ
Filter (Pol, ND) meine Empfehlung NISI-Filter
Fotorucksack (meine Empfehlungen NYA-Evo | Shimoda Design)
Reinigungstuch
Ersatzakkus
Speicherkarten
Handschuhe (meine Empfehlung The Heat Company)
Haube
Winddichte Jacke
Wetterfeste Kleidung
-
Wie fit muss man für diesen Workshop sein?
Diese spezielle Workshop erfordert keine längeren Wegstrecken. Manche Abschnitte können etwas steiler sein. Grundsätzlich befinden wir uns jedoch auf guten Wegen.
Wie hoch muss mein fotografisches Level sein?
Bei meinen Workshops und Fotoreisen schätze ich eine breite Verteilung mit unterschiedlichen Wissens-Stadien. Egals welches Level du hast, du wirst immer etwas neues entdecken und für dich mitnehmen können. Alle Levels willkommen.
Brauche ich eine eigene Ausrüstung?
Grundsätzlich Ja. Jedoch ist es auch möglich Equipment auszuleihen. Dabei kann ich gerne behilflich sein.
Spezielle (medizinische) Bedürfnisse?
Hast du spezielle Anforderungen bzw. gibt es medizinische Diagnosen, die für eine reibungslosen Verlauf der Reise wichtig sind. Bitte informiere mich darüber. Ich kann sehr diskret mit diesen Informationen umgehen.
Deine Frage war nicht dabei?
Sende sie per Mail an: fotokurse@philippjakesch.com