Der fotografische Blick ist ein zentrales Element in diesem Lehrgang. Wir sprechen über unterschiedliche Ansätze von verschiedenen Fotograf*innen. Welche Vertreter*innen sprechen uns besonders an und warum? Fragen wie diese führen uns weiter. Wir analysieren einige Arbeiten im Detail und gehen gezielt auf die Wirkung der Bildbearbeitung ein. Wir konzentrieren uns aber nicht nur auf die großen Vertreter*innen, sondern beschäftigen uns sehr viel mit uns selbst. Was ist unsere Sichtweise und wie sehen wir die Welt? Wie sehen wir Farben und welche sprechen uns an? Nur so werden wir uns fotografisch rasch weiterentwickeln können.
Das Licht
Ein zentrales Element in der Fotografie. Die schönste Landschaft ist bei unvorteilhaftem Licht ohne Wirkung. Tiere können bei ungeeignetem Licht sehr schlecht dargestellt werden. Welches Licht ist positiv für welches Motiv? Wie finde ich das richtige Motiv für das aktuelle Licht? Wir beobachten die Veränderung von Licht und Schatten und sehen dadurch die Veränderung der Wirkung von unterschiedlichen Motiven.
Farben
Farbe bedeutet Emotion. Emotionen in Bildern sind entscheidend für die Rezipient*innen der Bilder. Du willst mit deinen Bildern eine bestimmte Aussage erzeugen? Dann musst du verstehen, wie Farben wirken und welche Möglichkeiten es gibt, die Farbwirkung zu steuern. Doch wie können wir die Farben möglichst genau Analysieren. Dafür gibt es mächtige Tools die wir verwenden können. Geben wir unseren Bildern einen eigenen Look und arbeiten wir mit gezielten Farbpaletten.
Kunst! Fotografie ist Kunst!
Schon die Vertreter der Malerei und Bildhauerei haben die Wirkung von Farben und Komposition verstanden und perfektioniert. Was können wir davon lernen? Oft wird die Fotografie nicht auf die selbe Stufe gestellt, wie die Malerei oder Bildhauerei. Das macht nichts. Trotzdem kann man die Fotografie sehr künstlerisch anwenden und damit tolle Eindrücke schaffen.
Bildentwicklung
Natürlich gehört auch die Bildentwicklung zur gezielten Bildaussage dazu. Ich zeige meinen Weg. In Lightroom, wie in Photoshop. Zusätzlich dazu stelle ich noch hilfreiche Tools vor, die unsere Bilder unterstützen.