Zurück zu allen Events

Workshop - Smaragdener Fluss


  • Erlauf 61/2 Hauptstraße Mitterbach-Seerotte, Niederösterreich, 3224 Österreich (Karte)

Warst du schon einmal im Mariazeller Land?

Das Mariazellerland hat viel zu bieten. Wunderschöne Berglandschaften, faszinierende Gräben und eine weitläufige Hügellandschaft. Die Tierwelt hat hier noch viel Platz und die weitläufigen Wälder haben einen schönen Lebensraum übrig gelassen. Besonders auch das Wasser ist hier präsent. Einerseits gibt es den Erlaufsee, jedoch auch den Erlauf Stausee und den gleichnamigen Bach. Das wunderschöne Wasser ist besonders beim Bachlauf deutlich zu erkennen. Türkisgrüne Wasserwelten faszinieren im höchsten Maße.

Tag 1: Smaragdenes Wasser?

Wir treffen uns direkt vor Ort und bewegen uns gemeinsam zu unserem Ziel des Tages. Ein wunderschöner Bachlauf, der so faszinierend und schön zugleich ist. Mit etwas Glück und Ruhe sehen wir auch den einen oder anderen Eisvogel der an uns vorbeihuscht. Die märchenhafte Landschaft ist fotografisch ein große Highlight und lässt sich besonders gut in Bildern einfangen. Die vielen kleinen Details sind absolut Reizvoll und begeistern mich jedes Mal aufs Neue.

Tag2: Zum Wasserfall

Ein spektakulärer Wasserfall darf natürlich nicht fehlen. Bzw. wenn es einen in der Nähe gibt, dann sollten wir die Möglichkeit nutzen, diesen bestmöglich in Szene zu setzen. Damit wir zum Wasserfall kommen spazieren wir auch ein Stück des Weges entlang. Dieser ist sehr gut und auch nicht schwer. An manchen Stellen ist er etwas steiler, jedoch sind an diesen Stellen Stufen und eine gute Befestigung. Der Wasserfall selbst ist eigentlich nicht nur ein Wasserfall, sondern können wir mehrere Stufen fotografieren, die völlig unterschiedlich sind. Wir haben unzählige Möglichkeiten für schöne und faszinierende Bilder.

PREIS: € 279 ,- p.P.

Gruppengröße: 3-6 Pers.

    • Fotografische Betreuung

    • Naturerlebnis

    • Spaß an der Fotografie

    • Fotografieren mit Filtern

    • Kompositionstipps

    • Verpflegung

    • Equipment

    • Transport

    • persönliche Versicherung

    • Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (A, S, M)

    • Objektive 14-24, 24-70, 70-200 mm

    • Stativ

    • Filter (Pol, ND) meine Empfehlung NISI-Filter

    • Fotorucksack (meine Empfehlungen NYA-Evo | Shimoda Design)

    • Reinigungstuch

    • Ersatzakkus

    • Speicherkarten

    • Handschuhe (meine Empfehlung The Heat Company)

    • Haube

    • Winddichte Jacke

    • Wetterfeste Kleidung

  • Wie fit muss man für diesen Workshop sein?

    Diese spezielle Workshop erfordert eine normale Fitness. 1-2 Km zu Fuß zurückzulegen und einige Höhenmeter zu gehen, sollte kein Problem darstellen. Manche Abschnitte können etwas steiler sein. Grundsätzlich befinden wir uns jedoch auf guten Wegen.

    Wie hoch muss mein fotografisches Level sein?

    Bei meinen Workshops und Fotoreisen schätze ich eine breite Verteilung mit unterschiedlichen Wissens-Stadien. Egals welches Level du hast, du wirst immer etwas neues entdecken und für dich mitnehmen können. Alle Levels willkommen.

    Brauche ich eine eigene Ausrüstung?

    Grundsätzlich Ja. Jedoch ist es auch möglich Equipment auszuleihen. Dabei kann ich gerne behilflich sein.

    Spezielle (medizinische) Bedürfnisse?

    Hast du spezielle Anforderungen bzw. gibt es medizinische Diagnosen, die für eine reibungslosen Verlauf der Reise wichtig sind. Bitte informiere mich darüber. Ich kann sehr diskret mit diesen Informationen umgehen.

    Deine Frage war nicht dabei?

    Sende sie per Mail an: fotokurse@philippjakesch.com

Zurück
Zurück
29. August

Fotoreise - Ostgrönland, Scoresby Sund

Weiter
Weiter
24. November

Fotoreise Norwegens wilde Tierwelt - Moschusochsen