Superlative Schönheit und grenzenlose Faszination
zweisprachiger Fotoworkshop Deutsch & English
English version below
Mit dem Meister der Komposition auf Fotoreise! On Tour With ADAM GIBBS
DE
Adam Gibbs fotografiert die Natur professionell seit knapp drei Jahrzehnten. Besonders bekannt für den behutsamen Umgang mit Komposition zeichnet sich Adam durch einen sehr methodischen und bedächtigen Weg der Naturfotografie aus. Adam betreibt auch seit einiger Zeit einen sehr erfolgreichen Youtube Kanal, auf dem wöchentlich lehrreiche Videos erscheinen, die seine Reisen und Abenteuer in der Landschaftsfotografie zeigen.
EN
Adam Gibbs has been photographing the natural world professionally for almost three decades. Recognized for his careful approach to composition, Adam takes a methodical and considered approach to nature photography. Adam also runs a successful YouTube channel that runs weekly videos showcasing his travels and tips on Landscape Photography.

Namibia – ein fotografischer Traum
Namibia überzeugt nicht nur durch seine dünne Besiedelung: Es gilt als Land mit der zweitniedrigsten Bevölkerungsdichte. Wie viele afrikanische Länder hat es eine turbulente Geschichte und viele Schicksale hinter sich. Ein Grund dafür sind die reichen Bodenschätze. Früher war der Name von Namibia “Deutsch Südwestafrika”. Noch heute sind die Überreste der Diamantenstädte und des großen Reichtums dieser Zeit zu sehen.
Aus fotografischer Sicht ist Namibia eine Offenbarung: Wunderschöne Sanddünen, wilde und faszinierende Tiere. Weite Landschaften und lebende Wüsten, Köcherbäume und markante Felsformationen.
Infos zur Reise
Tag 1: Ankunft und Windhoek, die Hauptstadt Namibias
Wir landen unweit der Hauptstadt von Namibia und werden von unserem Fahrer bereits erwartet. Voller Vorfreude betreten wir den Boden von Namibia und machen uns auf zu unserer ersten Unterkunft, Windhoek Luxury Suits. Wir kommen gemütlich an und haben genügend Zeit, die kulinarischen Köstlichkeiten zu entdecken.
Tag 2: Weiterfahrt nach Mariental
Nach dem ersten Morgen in der Hauptstadt von Namibia machen wir uns auf den Weg in Richtung Kalahari. Unser Ziel ist Mariental und von hier aus gibt es Safaris zu Sonnenuntergang in der Kalahari. Die Unterkunft, Camelthorn Kalahari Lodge, für die kommende Nacht ist umringt von einem Reservat in der Größe von ca. 9.000 ha. Wir können bei unserer Safari mit zahlreichen Wildtieren rechnen, wie Nashörnern, Straußen, Antilopen, Springböcken und vielen Vogelarten.
Tag 3-4: Keetmanshoop, die Köcherbäume unter den Sternen
An Tag 3 führt uns die Reise weiter in Richtung Süden. Nachdem wir bereits einige wunderbare Bilder verschiedener Wildtiere vor dunkelroten Sanddünen machen konnten, begeben wir uns nun in den Köcherbaumwald. Die Köcherbäume, auch Quivertrees genannt, haben ein besonders skurriles Aussehen. Der Name der Bäume stammt von den Ureinwohnenden: Sie haben die Bäume als Köcher für ihre Pfeile verwendet.
Fotografisch sind die Köcherbäume grandios. Bei Tag, wie bei Nacht. Hier können wir beeindruckende Bilder zaubern. Als Vordergrund vor der leuchtenden Milchstraße kann man hier geniale Aufnahmen erzielen.
Tag 5: Die Tiras-Berge
Die Tiras-Berge in Namibia leuchten bei Sonnenaufgang in sattem Rot. Als Vordergrund ziehen die Sandstrukturen wunderschöne Linien zu unserem Hauptmotiv. Durchzogen wird diese Landschaft von ockerfarbenen Gräsern, die eine sehr harmonische Farbpalette bilden.
Doch nicht nur große Landschaften kann man hier optimal fotografieren, auch sanfte Details und wirkungsvolle Silhouetten lassen sich wunderbar aufnehmen.
Tag 6-7: Sossusvlei, die roten Dünen
Das Aushängeschild von Namibia! Eines der großen Highlights unserer Reise sind diese abstrakten Bäume: Ihnen wurde die Wasserversorgung durch die wandernden Dünen abgeschnitten und somit sind sie vertrocknet. Ein trauriges Schicksal, doch sehr fotogen. Wir werden hier auch bei Sternenlicht die surrealen Formen für unsere Komposition nutzen. Erstaunliche Schönheit in einer traumhaften Einfachheit.
Tag 8-9: Swakopmund, Walvisbay
Fast 300 Meter hohe, rote Sanddünen direkt am Meer. Was soll man da noch mehr sagen? Traumhafte Anblicke und Sandstrände zum Entspannen. Bei Bedarf können wir von hier aus auch Walbeobachtungen machen, denn es heißt hier wohl nicht ohne Grund “Walvis-Bay”!
Tag 10: Spitzkoppe – Namibia’s Matterhorn
Namibia ist gespickt mit tollen Orten: Die Spitzkoppe wird auch das “Matterhorn Namibias” genannt und hat faszinierende Felsformationen. Nahezu jede Tageszeit lässt uns hier fesselnde Bilder erarbeiten. Hier können wir das Sternenlicht gemeinsam mit natürlichen Felsbrücken und schroffen Formationen aufnehmen.
Tag 11-12: Etosha South – die weißen Elefanten
Der Nationalpark wurde bereits 1907 gegründet und ist der berühmteste Nationalpark in Namibia. Er ist auch einer der Größten in Afrika. Gnus, Springböcke und Zebras weiden im hohen Gras. Sie bleiben dicht beisammen, nur unweit von ihnen entfernt liegt das Löwenrudel im Gras. Aus der Dornsavanne ragen die Giraffenhälse empor und auch die größten Landsäugetiere – die afrikanischen Elefanten – dürfen hier nicht fehlen.
Tag 13: Zentral Namibia, Windhoek
Wir kehren zurück ins Zentrum von Namibia und verbringen die letzte Nacht in der Onjala Lodge. Hier können wir nochmal so richtig entspannen und die Ereignisse der letzten Tage Revue passieren lassen. Wir besprechen die beeindruckendsten Momente und lassen den Abend richtig angenehm ausklingen!
Tag 14: Rückflug
Nach einem letzten Frühstück in der Lodge werden wir von unserem Fahrer zum Flughafen gebracht und reisen ab. Mit überwältigenden Eindrücken und tollen Aufnahmen im Gepäck!
Highlights während der Reise:
- Mariental
- Tiras Berge
- Sossusvlei, Deadvlei
- Walvis Bay, Swakopmund
- Spitzkoppe
- Etosha Nationalpark
- Wüste, Sanddünen und wilde Tiere
- Milkyway fotografieren (äußerst geringe Lichtverschmutzung)
- Ballonfahrt über der Wüste (optional)
- Whalewatching (optional)
ENGLISH VERSION
Namibia – a photographic dream
Namibia is not only convincing due to its thin population: it is considered the country with the second lowest population density. Like many African countries, it has had a turbulent history and many fates. A reason for this are the rich natural resources. The name of Namibia used to be “German South West Africa”. The remains of the diamond cities and the great wealth of that time can still be seen today.
From a photographic point of view, Namibia is a revelation: beautiful sand dunes, wild and fascinating animals. Vast landscapes and living deserts, quiver trees and striking rock formations.
Information about the trip
Day 1: Arrival and Windhoek, the capital of Namibia
We land not far from the capital of Namibia and our driver is already waiting for us. Full of anticipation, we enter the soil of Namibia and set off for our first accommodation, Windhoek Luxury Suits. We arrive comfortably and have enough time to discover the culinary delights.
Day 2: Continue to Mariental
After the first morning in the capital of Namibia, we make our way towards the Kalahari. Our destination is Mariental and from here there are sunset safaris in the Kalahari. The accommodation, Camelthorn Kalahari Lodge, for the coming night is surrounded by a reserve of approx. 9,000 acres. We can expect numerous wild animals on our safari, such as rhinos, ostriches, antelopes, springboks and many species of birds.
Day 3-4: Keetmanshoop, the quiver trees under the stars
On day 3 the journey takes us further south. After we were able to take some wonderful pictures of various wild animals in front of dark red sand dunes, we now go to the quiver tree forest. The quiver trees, also called quivertrees, have a particularly bizarre appearance. The name of the trees comes from the indigenous people: They used the trees as a quiver for their arrows.
Photographically, the quiver trees are terrific. By day as by night. Here we can conjure up impressive images. As a foreground in front of the glowing Milky Way you can get brilliant shots here.
Day 5: The Tiras Mountains
The Tiras Mountains in Namibia shine in deep red at sunrise. As the foreground, the sand structures draw beautiful lines to our main motif. This landscape is criss-crossed by ocher-colored grasses, which form a very harmonious color palette.
But not only large landscapes can be photographed optimally here, gentle details and effective silhouettes can also be captured wonderfully.
Day 6-7: Sossusvlei, the red dunes
The flagship of Namibia! One of the great highlights of our trip are these abstract trees: Their water supply was cut off by the moving dunes and thus they dried up. A sad fate, but very photogenic. We will use the surreal forms for our composition here even when there is starlight. Amazing beauty in a dreamlike simplicity.
Day 8-9: Swakopmund, Walvisbay
Almost 300 meters high, red sand dunes right by the sea. What more can you say? Fantastic sights and sandy beaches to relax. If necessary, we can also do whale watching from here, because there is a reason why it is called “Walvis-Bay”!
Day 10: Spitzkoppe
Namibia has many great places: The Spitzkoppe is also called the “Matterhorn of Namibia” and has fascinating rock formations. Almost every time of the day allows us to create captivating images. Here we can absorb the starlight together with natural rock bridges and rugged formations.
Day 11-12: Etosha South – the white elephants
The national park was founded in 1907 and is the most famous national park in Namibia. He is also one of the largest in Africa. Wildebeest, springbok and zebra graze in the tall grass. They stay close together, not far from them is the pride of lions in the grass. The giraffe necks protrude from the thorn savannah and the largest land mammals – the African elephants – are a must here.
Day 13: Central Namibia, Windhoek
We return to central Namibia and spend the last night at Onjala Lodge. Here we can really relax again and review the events of the last few days. We discuss the most impressive moments and let the evening end really pleasantly!
Day 14: Return back home / flight
After a last breakfast in the lodge, our driver will take us to the airport and leave. With overwhelming impressions and great shots in the luggage!
Highlights during the trip:
• Windhoek
• Mariental
• Keetmanshoop, Quiver Trees
• Tiras Mountains
• Sossusvlei, Deadvlei
• Walvis Bay, Swakopmund
• Spitzkoppe
• Etosha National Park
• Desert, sand dunes and wild animals
• Photograph the Milkyway (extremely low light pollution)
• Balloon ride over the desert (optional)
• Whale watching (optional)
Wilde Anblicke in Namibia: ab/from € 6.090,-
Details: DEUTSCH
DEUTSCH
In die Wüste mit Adam und Philipp
Termin: 26.03.-09.04.2022
Preis: € 6.550,- für 4-6 Pers. bzw. € 6.090,- für 7-8 Pers.
Sprachen: Deutsch/Englisch
Teilnehmende: 6-8 Personen
Unterbringung: in wunderschönen Lodges entlang der Reiseroute
Internationaler Flug und persönliche Versicherung exklusive
Einzelzimmerzuschlag (genaue Angabe folgt)
Ein detaillierter Reiseablauf mit allen Unterkünften folgt bei Buchung
Mitzubringen DEUTSCH
Details ENGLISH
Into the desert with Adam and Philipp
Date: 26.03.-09.04.2022
Price: € 6.550,- for 4-6 Pers. eg. € 6.090,- for 7-8 Pers.
Language: Deutsch/Englisch
Participants: 6-8 Personen
Accomodation: beautiful lodges along the tour
International flight and personal insurance not included
Single room surcharge (will be announced soon)
A more detailed description will follow after booking
What to bring ENGLISH
Cancelled due to Covid / Abgesagt wegen Covid
Profitiere von meinen Partner*innen:
Mein Partner Foto KÖBERL gibt dir Rabatt auf NISI und SHIMODA DESIGN Produkte. Verwende PHILIPPNISI für 7 % Rabatt oder PHILIPPSHIMODA für 10 % Rabatt. Du kannst die Produkte direkt vor Ort oder auch Online zum rabattierten Preis kaufen!
Wie wichtig ist dir deine teure Kameraausrüstung? Wenn man die Wertvolle Ausrüstung im Einsatz hat kann schon mal was passieren. Dafür hab ich mit AKTIVAS Versicherungen einen Top Partner für Versicherungen. Das Beste daran ist, dass du auch Vorteile hast, wenn du direkt dem Link folgst.
Ich verwende Fotografie-Handschuhe von The Heat Company und bin damit vollauf zufrieden. Doch es gibt nicht nur Handschuhe, sondern auch spezielle Wärmekissen. Mit meinem Gutscheincode bekommst du sogar 10 % Rabatt auf deinen gesamten Einkauf. Schreib mir dafür direkt oder erfahre den Code über meinen Newsletter.
NYA-EVO ist ein aufstrebendes Unternehmen, die nachhaltige Kamerarucksäcke aus Recycling Material herstellen. Das robuste Material stammt von Fischernetzen, die aus dem Meer gefangen werdern und somit trägst du mit dem Kauf zur Reinigung der Ozeane bei! Mit dem Code PJPHOTOGRAPHY bekommst du 10% Rabatt und ich bekomme auch eine Kleinigkeit. Wenn du dem Link folgst, wird der Gutscheincode direkt im Warenkorb aktiviert.
Die Leistungen im Überblick
inkludierte Leistungen
nicht inkludierte Leistungen
Service at a glance
Included
not included
Das könnte dich auch interessieren:
Wasserlandschaften fotografieren
Wasserlandschaften der Workshop zum Buch. Komm mit mir zum Workshop und fotografieren wir gemeinsam Wasserlandschaften in Österreich
ISLANDs Wilde Westfjorde
Die Westfjorde sind eine besondere Region auf Island. Die wilden Westfjorde zeichnen sich besonders durch die natürliche Schönheit aus.
Schweden im Winter
SChweden hat die höchste Elchpopulation weltweit und trotzdem sieht man die scheuen Tiere nicht zu häufig. Elche sind gigantische Tiere von…
Wunderbare Orchideen und fließendes Wasser
Einige Orchideen-Arten sind bei uns heimisch. Mit prächtig ausgebildeten Blüten, locken sie die Insekten an. Orchideen sind spannede Wesen
Lofoten im Winter
Die Lofoten gelten als eine der schönsten Inselgruppen Weltweit. Steile Felswände und faszinierende Strände. Die Fjorde der Lofoten sind…
Vom Motiv zum Druck
Ein schönes Motiv zu finden kann bereits fordernd sein, doch der Druck ist eine zusätzliche Herausforderung. Den Druck deiner Bilder meistern