Polarfüchse im Winter – Island
Polar Füchse – Arctic Fox
Tatsächlich sind die Polar Füchse die größten Landraubtiere Islands. Sie leben auf ganz Island verteilt und durchstreifen die Landschaft in geheimnisvoller Stille. In den meisten Teilen des Landes sind die wunderschönen kleinen Tiere kaum zu Gesicht zu bekommen und wenn man sie durch Glück sehen kann, dann laufen sie rasch davon. Grund dafür ist, dass sie in weiten Teilen des Landes noch bejagt werden. Auf der nordöstlichsten Spitze Isalnds befindet sich die unzugängliche Halbinsel Hornstrandir, auf der sich eine gesunde und ausgeprägte Population der Polar Füchse befindet. Die Polarfüchse auf Hornstrandir sind anders als auf dem restlichen Teil der Insel. Sie zeigen absolut keine Scheue vor dem Menschen. Wenn man sich richtig verhält und sie nicht bedrengt, sind sie neugierig und interessiert. Das bietet uns die perfekten Möglichkeiten zur Fotografie. Hier können wir die besten Blickwinkel einnehmen und ausgezeichnete Aufnahmen erstellen.
Hornstrandir – Islands wilder Nordwesten
Der Nationalpark Hornstrandir liegt im äußersten Nordwesten Islands und könnte unzugänglicher kaum sein. Entweder wandert man in mehreren Tagesmärschen über Gletscher und schwieriges Gelände in die Region, oder man fährt mit dem Schiff von der kleinen “Hauptstadt der Westfjorde” – Isafjördur mit dem Schiff auf die Halbinsel. Vor den Gewässern der Westfjorde gibt es immer wieder zahlreiche Walsichtungen und bei der Überfahrt haben wir bereits häufig Buckelwale gesehen. Ein weiteres Highlight für diese Reise.
Tag 1: Ankunft auf Island
Nach unserer Ankunf fahren wir nur noch ca.2,5 Stunde bis zu unserem Hotel. Je nach Flugzeit haben wir noch genug Gelegenheit uns etwas mit der näheren Umgebung vertraut zu machen. Da die Sonne bereits um 18 Uhr untergeht, könnten wir sogar noch bei geeigneten Bedingungen mit etwas Nordlicht rechnen. Mal sehen, ob wir Glück haben. 😉
Tag 2: Fahrt nach Isafjördur
Heute geht es weiter nach Isafjördur und wir tauchen bereits in die Westfjorde ein. Diese wunderschöne Landschaft besticht mit ihrer besonderen Schönheit. Auf dem Weg nach Isafjördur haben wir die Gelegenheit tolle Landschaften, Robben und wilde Wasserfälle aufnehmen zu können. Heute bereiten wir uns auf die Überfahrt nach Hornstrandir vor, machen die letzten Besorgungen und packen unsere Sachen.
Nach einem guten Abendessen freuen wir uns auf die nächsten Tage und eine spannende Zeit auf der nahegelegenen Halbinsel.
Tag 3-7: Hornstrandir – Polar Füchse
Heute startet unsere spannende Reise mit dem Boot. Wir fahren mit Sack und Pack von Isafjördur mit dem Schiff zu unserer Unterkunft für die nächsten Tage. Mit dem privaten Boot und unserem ganz persönlichen Guide für die nächsten Tage landen wir bei unserem kleinen Haus, das uns für die nächste Zeit unterschlupf und Wärme bietet. Unser ganz persönlicher Begleiter unterstützt uns bei der Überfahrt, kocht für uns und achtet darauf, dass es in unserem Haus immer warm ist.
Vom Haus aus machen wir täglich mehrere Ausflüge zu Fuß und fotografieren die kleinen Füchse bei jeder Gelegenheit. Teilweise kommen sie sehr nahe und wir können sie aus direkter Nähe aufnehmen. Manchmal sind sie weit entferne und ein Environmental Portrait von den Polarfüchsen kann zusätzlichen Reiz liefern. Das Wetter kann im Februar relativ rauh sein und unseren Bildern zusätzliche Dramatik liefern. Genau dafür sind wir hier.
An Tag 7 packen wir unsere Sache wieder und treten die Rückreise an. Geniale Bilder und ein tolles Erlebnis reicher, so machen wir uns zurück auf den Weg in die Zivilisation.
Tag 8: Abreise
Von unserem Hotel aus fahren wir nach dem Frühstück direkt zum Flughafen, wo die Reise endet.
PREIS: € 4.650 ,- p.P. im DZ
Gruppengröße: 3-6 Pers.
Ausgebucht
-
umfangreicher Fotoworkshop Tiere und Landschaft
einzigartige Landschaft und unvergessliches Erlebnis
Naturwissen
Komposition in der Landschafts- und Tierfotografie
individuelle Betreuung
Unterkunft in Hotels und einem abgelegenen Haus
Mietwagen
Sprit für Mietwagen
Frühstück an Tagen 2,3,7 und 8
Vollverpflegung an Tagen 3,4,5,6
Private Bootsfahrt
Privater Guide und Koch auf Hornstrandir
-
internationaler Flug (wir unterstützen gerne)
persönliche Versicherung
Verpflegung
persönliche Ausgaben
Einzelzimmerzuschlag
-
Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (A, S, M)
Objektive 14-24, 24-70, 70-200 mm
Stativ
Filter (Pol, ND) meine Empfehlung NISI
Fotorucksack (meine Empfehlungen NYA-Evo | Shimoda Design)
Reinigungstuch
Ersatzakkus
Speicherkarten
Handschuhe (meine Empfehlung The Heat Company)
Haube
Winddichte Jacke
Wetterfeste Kleidung
Notebook für die Bildbearbeitung
Festplatter zur Sicherung
-
Wie fit muss man für diese Fotoreise sein?
Diese Reise bedarf keiner besonderen Anforderung an die Fitness. Basisfitness ausreichend. Normale Trittsicherheit für leichte Wege abseits von Straßen.
Wie hoch muss mein fotografisches Level sein?
Bei meinen Workshops und Fotoreisen schätze ich eine breite Verteilung mit unterschiedlichen Wissens-Stadien. Egals welches Level du hast, du wirst immer etwas neues entdecken und für dich mitnehmen können. Alle Levels willkommen.
Brauche ich eine eigene Ausrüstung?
Grundsätzlich Ja. Jedoch ist es auch möglich Equipment auszuleihen. Dabei kann ich gerne behilflich sein.
Spezielle (medizinische) Bedürfnisse?
Hast du spezielle Anforderungen bzw. gibt es medizinische Diagnosen, die für eine reibungslosen Verlauf der Reise wichtig sind. Bitte informiere mich darüber. Ich kann sehr diskret mit diesen Informationen umgehen.
Gibt es eine Materialliste?
Vor jeder Reise gibt es ein Online Kennenlernen und eine Übersicht über die Tour. Hier werden auch Materialfragen geklärt. Darüber hinaus, kannst du dich gerne individuell mit deinen Fragen melden.
Deine Frage war nicht dabei?
Sende sie per Mail an: fotokurse@philippjakesch.com