Zurück zu allen Events

Workshop Camargue - Sanftes Licht in Südfrankreich


Vogelfotografie in Südfrankreich

Die wunderschöne Landschaft in der Camargue bietet endlose Möglichkeiten für die Vogelfotografie. Im Rhone Delta leben zahlreiche Vogelarten und lassen sich auch gerne fotografieren. Bei genauerer Beobachtung finden wir immer mehr Arten und können selbst seltenere Vogelarten entdecken. Der Flair dieser Landschaft ist unbeschreiblich. Hier lässt es sich aushalten.

Kurze Beschreibung

Der Workshop in der Camargue findet an unterschiedlichen Orten in der Nähe von Saint Marie de la Mer statt. Einerseits besuchen wir unterschiedliche Plätze, wo wir uns vorsichtig an verschiedene Vogelarten anpirschen. Außerdem wollen wir auch aus dem Floating Hide arbeiten. Diese Möglichkeit sehr nahe und aus einer perfekten Perspektive fotografieren zu können wollen wir uns nicht engehen lassen.

Tag 1: Ankunft

Am ersten Tag landen wir in Marseille und begeben uns zu unserer Unterkunft. Je nach Möglichkeit drehen wir noch eine Runde und fotografieren die wunderschöne Tierwelt bei schönem Licht.

Tag 2-5: Workshop

Tauche ein in die wilde, ursprüngliche Schönheit Südfrankreichs! Die Camargue ist ein einzigartiges Feuchtgebiet, geprägt von Salzwiesen, Sümpfen und Lagunen. Sie ist das Zuhause von rosa Flamingos, weißen Camargue-Pferden und den schwarzen Stieren – aber vor allem ist sie ein Hotspot für die Vogelfotografie.

Dieser Workshop ist ganz darauf ausgerichtet, die faszinierenden Vogelarten der Region mit der Kamera festzuhalten. Unter meiner Anleitung lernst du, wie du das perfekte Licht nutzt, um dynamische Flugaufnahmen und charaktervolle Porträts von Reihern, Löfflern, Seidenreihern und unzähligen Watvögeln zu erstellen.

Das absolute Highlight sind zwei exklusive Sessions mit einem Floating Hide. Dieses schwimmende Tarnversteck ermöglicht es uns, uns lautlos auf Augenhöhe der Vögel zu bewegen, ohne sie zu stören. So entstehen einzigartige und intime Aufnahmen, die mit keiner anderen Methode möglich wären.

Tag 6: Abreise

Alles hat ein Ende und so auch unser Workshop in der Camargue.

PREIS: € 1.790 ,- p.P.

Gruppengröße: 3-4 Pers.

    • umfangreicher Fotoworkshop Tiere und Landschaft

    • einzigartige Landschaft und unvergessliches Erlebnis

    • Naturwissen

    • Komposition in der Tierfotografie

    • individuelle Betreuung

    • Fotografieren im Floating Hide

    • internationaler Flug (VIE-MRS akutell ca.190€)

    • persönliche Versicherung

    • Verpflegung

    • Unterbringung wärhend des Workshops

    • persönliche Ausgaben

    • Trinkgelder

    • Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (A, S, M)

    • Objektive 24-70, 70-200 mm

    • Gutes Supertele im Bereich von 600mm (vollformat)

    • Stativ + Gimbal

    • Filter (Pol, ND) meine Empfehlung NISI

    • Fotorucksack (meine Empfehlungen NYA-Evo | Shimoda Design)

    • Reinigungstuch

    • Ersatzakkus

    • Speicherkarten

    • Handschuhe (meine Empfehlung The Heat Company)

    • Moskito Spray

    • Winddichte Jacke

    • Wetterfeste Kleidung

    • Notebook für die Bildbearbeitung

    • Festplatter zur Sicherung

  • Wie fit muss man für diese Fotoreise sein?

    Diese Reise bedarf keiner besonderen Anforderung an die Fitness. Basisfitness ausreichend. Normale Trittsicherheit für leichte Wege abseits von Straßen.

    Wie hoch muss mein fotografisches Level sein?

    Bei meinen Workshops und Fotoreisen schätze ich eine breite Verteilung mit unterschiedlichen Wissens-Stadien. Egals welches Level du hast, du wirst immer etwas neues entdecken und für dich mitnehmen können. Alle Levels willkommen.

    Brauche ich eine eigene Ausrüstung?

    Grundsätzlich Ja. Jedoch ist es auch möglich Equipment auszuleihen. Dabei kann ich gerne behilflich sein.

    Spezielle (medizinische) Bedürfnisse?

    Hast du spezielle Anforderungen bzw. gibt es medizinische Diagnosen, die für eine reibungslosen Verlauf der Reise wichtig sind. Bitte informiere mich darüber. Ich kann sehr diskret mit diesen Informationen umgehen.

    Gibt es eine Materialliste?

    Vor jeder Reise gibt es ein Online Kennenlernen und eine Übersicht über die Tour. Hier werden auch Materialfragen geklärt. Darüber hinaus, kannst du dich gerne individuell mit deinen Fragen melden.

    Deine Frage war nicht dabei?

    Sende sie per Mail an: fotokurse@philippjakesch.com

Im Video bekommst du einen Eindruck, wie es im Floating Hide aussieht, bzw. wie die Landschaft in der Camargue aussieht. Wenn du weiterführende Fragen hast, lass es mich gerne wissen.

Zurück
Zurück
4. März

ANTARCTICA - The Deep South, Basecamp

Weiter
Weiter
19. Juni

Fotoreise - Nord-Spitzbergen | Svalbard zur Mitternachtssonne