Einer der wunderbarsten Seen Österreichs
Schon gewusst?
Bereits seit einigen Jahrzehnten wird rund um den Almsee in Zusammenarbeit mit der Universität Wien spannende, international viel beachtete Grundlagenforschung betrieben. Graugänse, Waldrappen und Rabenvögel in freier Wildbahn sowie in den Volieren des Wildparks selbst stehen im Fokus dieser Studien.
Was erwartet dich?
So schön, dass er schon fast ein bisschen kitschig wirkt: Eingebettet zwischen den schroffen Kalkgipfeln des Toten Gebirges und dem grünen Almtal liegt der Almsee, das Ziel unseres Foto-Workshops in kleiner Gruppe. Wir halten Ausschau nach den schönsten Motiven, erkunden neue Blickwinkel sowie technische Möglichkeiten und machen uns an die praktische Umsetzung.
Am Almsee überlassen wir nichts dem Zufall
Dieser Workshop dient nicht nur der kontinuierlichen Verbesserung, denn es soll auch eine bewusste Art der Fotografie gelebt werden. Die Alltagshektik erschwert den Blick für die kleinen Motive in unseren eigenen, näheren Umgebung. Hier darf das ganz anders sein: Wir nehmen uns genügend Zeit und Ruhe, uns Gedanken zu machen, welche Komposition am besten funktioniert. Welcher Bildausschnitt spricht mich überhaupt an und was soll gar nicht in meinem Bild vorkommen?
Gezielte Komposition für eine wunderbare Ausbeute der Bilder am See!
Fotoworkshop für € 159,- p.P.
Details
Tolle Stimmungen mit Philipp
Termin: in Planung
Treffpunkt: Parkplatz Seeklause
Teilnehmende: 6 Personen
Mitzubringen
Es freut mich, dass du dich für meine Angebote interessierst! Ich bin teilweise in sehr rauen Landstrichen unterwegs und mein Equipment wird auf meinen Touren sehr gefordert. Glücklicherweise habe ich für diese Fälle starke Partner:
Ich verwende Fotografie-Handschuhe von The Heat Company und bin damit vollauf zufrieden. Doch es gibt nicht nur Handschuhe, sondern auch spezielle Wärmekissen. Mit dem Gutscheincode JAKESCH2021 bekommst du sogar 10 % Rabatt auf deinen gesamten Einkauf.
In mehr als 15 Jahren Fotografie habe ich schon viele Fotorucksäcke getestet. Ich dachte immer, es gibt eben keinen perfekten Rucksack. Die Rucksäcke von Shimoda Design kommen dem aber ziemlich nahe. Das Beste ist, auch hier bekommst du 10 % Rabatt mit PHILIPPJAKESCH10
Bei der Bildentwicklung arbeite ich unter anderem mit Lightroom und Photoshop. Spezielle Anwendungen wie Rauschreduktion und Vergrößerung nehme ich mit Programmen von Topaz Labs vor. Diese ermöglichen mir, meinen Bildern noch den letzten Feinschliff zu geben. Mit dem Gutscheincode JAKESCH15 erhältst du auf alle Produkte 15 % Rabatt.
Die Leistungen im Überblick
inkludierte Leistungen
nicht inkludierte Leistungen
Das könnte dich auch interessieren:
Individualcoaching
Deine fotografischen Bedürfnisse - ganz individuellWas ist ein Individualcoaching?Du kannst dir das Individualcoaching ähnlich wie einen Fotoworkshop vorstellen - nur bist du nicht in einer Gruppe, sondern ganz alleine! Der Grund für ein Individualcoaching kann...
Wisente im Urwald
Unterwegs im letzten Flachland-Urwald EuropasFrüher wurden Wisente in ganz Europa gejagt und an den Rande der Ausrottung gebracht: Im Jahre 1927 wurde der letzte freilebende Wisent im Kaukasus geschossen. Polen begann mit der Wiederansiedelung sehr früh und bereits...
Im Licht der Nordsee Perle – Amrum
Weite Landschaft im NordenAmrum im ÜberblickEntdecken Sie die beeindruckende Landschaft von Amrum mit der Kamera. Lernen Sie Licht und Schatten wirkungsvoll für Ihre Aufnahmen einzusetzen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.Die nordfriesische Insel Amrum...
Wildes Finnland
Wolf, Bär und Vielfraß zur MitternachtsonneSchon gewusst?Finnland ist das Land der tausend Seen. Genau genommen gibt es hier an die 188.000 Seen! Atemberaubende Landschaft und wilde Wälder. Bären, Wölfe und Vielfraße leben hier sowie Adler, Habichtskauz und viele...
Namibia
Superlative Schönheit und grenzenlose FaszinationNamibia - ein fotografischer TraumNamibia überzeugt nicht nur durch seine dünne Besiedelung: Es gilt als Land mit der zweitniedrigsten Bevölkerungsdichte. Wie viele afrikanische Länder hat es eine turbulente Geschichte...
Madeira – Die Blumeninsel
Steile Küsten und mystische BäumeMadeira im WandelMadeira hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt: Einst war es eine Insel, die nur durch Brandrodung großer Teile zugänglich gemacht wurde. Sklaven bauten über 2.000 Kilometer an Wasserwegen, Levadas genannt, und...