Zurück zu allen Events

Workshop - Mystisches Venedig


  • 112 P.za San Marco Venezia, Veneto, 30124 Italien (Karte)

Sanftes Licht und mystischer Minimalismus

Lass‘ dich vom vorweihnachtlichen Charme von La Serenissima begeistern! Fine Art Photography bei den besten Motiven der Stadt. Langzeitbelichtungen mit fantastischen, abstrakten und klassischen Motiven. Einerseits genießen wir die künstlerische Stimmung in Venedig, andererseits besuchen wir die Nachbarinseln Murano und Burano. Murano ist für die erstaunlichen Kunsthandwerke bekannt. Auf der Insel Burano gibt es wunderbar bunte Häuser und traditionelles Klöppelwerk.

Tag 1: Anreise nach Venedig

Ich persönlich werde gemütlich mit dem Zug anreisen und daher starten wir mit dem Treffpunkt am frühen Nachmittag und unserem ersten kleinen Shooting, sowie anschließendem Abendessen.

Tag 2-4: Spannende Stimmungen auf der Kanalinsel

Der niedrige Sonnenstand und der morgendliche Nebel sorgen für beeindruckende Lichtstimmungen. Mit unterschiedlichen fotografischen Werkzeugen schaffen wir es, spannende Ausschnitte zu gestalten. Ich zeige dir auch wie du am besten mit Filtern fotografieren kannst, um noch längere Belichtungen und somit abstrakte Motive zu erhalten.
Wir nutzen die Zeit am Morgen und am Abend für unsere Motive. Bei bestem Licht erlangen wir erstaunliche Ergebnisse. Wie gelangt man zu einer spannenden Komposition? Was muss ich bei der Langzeitbelichtung beachten? Wann setze ich Weitwinkel- oder Teleobjektiv für unterschiedliche Effekte ein? Welche Blende brauche ich für meine Bilder?

Es gibt so viele bekannte und ikonische Plätze in Venedig, doch nur wenige stationen mit dem vaporetto und dem Bus entfernt gibt es fantastische, minimalistische und einzigartige Facetten, die der Stadt im Kanaltal noch eine weitere Emotion verleiht.

- Burano

Bereits die Bootsfahrt auf die Insel Burano ist äußerst abwechslungsreich: Es bieten sich inspirierende Anblicke, die wir genießen können. Auf der kleinen Insel angekommen, setzen wir die traditionellen, bunten Häuser perfekt in Szene.

- Murano

In nur fünfzehn Minuten erreichen wir auch die Nachbarinsel Murano mit dem Boot. Schöne Steinbauten und elegante Brücken überspannen die Kanäle. Die kleinen Handwerksgeschäfte laden ein, die regionale Kunst zu bestaunen. Die ideale Gelegenheit für ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk! Fotografisch hat die Insel einiges zu bieten: Wunderschöne Gebäude und abstraktere Motive laden ein, die eigene Kreativität zu fördern.

- ein Fischerort

Eines Morgens fahren wir mit dem Vaporetto hinaus in Richtung Lido. Diese langgezongenen Sandbänke stellen eine Brücke zwischen der Lagune von Venedig und dem offenen Meer dar. Die eine Seite ist großteils Sandstrand, die andere Seite ist bewohnt und man findet hier sympatische Fischerhütten und tolle Motive. Durch die lange Belichtung abstrahieren wir diese Motive noch weiter. 

Tag 5: Arrivederci Venedig

Nach der letzten wundervollen Morgenstimmung kehren wir in unser Hotel zurück und packen unsere Sachen für die Heimreise. Vielleicht trinken wir noch gemeinsam einen Kaffee in der Stadt. Im Anschluss lassen wir die letzten Tage noch einmal Revue passieren und treten die individuelle Abreise an.

Kurze Beschreibung

Unser Ziel dieses Workshop ist es eine Geschichte zu erzählen. Eine persönliche Geschichte der Stadt. Gemeinsam begeben wir uns an unterschiedliche Orte und erkunden die Plätze unserer Wahl. Doch der persönliche Blick entscheidet über die gesamte Färbung der Geschicht. Besteht sie nur aus Licht und Graustufen, oder wird sie farbenfroh und sanft. Wir mischen kurze Belichtung, abstrakt verwischte Elemente und Lange Belichtungen mit glattem Wasser um ein facettenreiches Portrait dieser tollen Stadt zu bekommen. Außerdem besuchen wir weitere Nachbarinseln und einen ganz tollen und puristischen Fischerort.

PREIS: € 990 ,- p.P.

Gruppengröße: 3-4 Pers.

    • umfangreicher Fotoworkshop Landschaft

    • Anregungen und Bildbesprechungen

    • spannende Locations

    • Komposition in der Stadt

    • Arbeiten mit Filtern

    • individuelle Betreuung

    • Zug bzw. Anreise

    • persönliche Versicherung

    • Transport vor Ort

    • Verpflegung

    • Unterbringung wärhend des Workshops

    • persönliche Ausgaben

    • Trinkgelder

    • Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (A, S, M)

    • Objektive 24-70, 70-200 mm

    • Stativ

    • Filter (Pol, ND) meine Empfehlung NISI

    • Fotorucksack (meine Empfehlungen NYA-Evo | Shimoda Design)

    • Reinigungstuch

    • Ersatzakkus

    • Speicherkarten

    • Handschuhe (meine Empfehlung The Heat Company)

    • Winddichte Jacke

    • Wetterfeste Kleidung

    • Notebook für die Bildbearbeitung

    • Festplatter zur Sicherung

  • Wie fit muss man für diese Fotoreise sein?

    Diese Reise bedarf keiner besonderen Anforderung an die Fitness. Basisfitness ausreichend. Normale Trittsicherheit für leichte Wege abseits von Straßen.

    Wie hoch muss mein fotografisches Level sein?

    Bei meinen Workshops und Fotoreisen schätze ich eine breite Verteilung mit unterschiedlichen Wissens-Stadien. Egals welches Level du hast, du wirst immer etwas neues entdecken und für dich mitnehmen können. Alle Levels willkommen.

    Brauche ich eine eigene Ausrüstung?

    Grundsätzlich Ja. Jedoch ist es auch möglich Equipment auszuleihen. Dabei kann ich gerne behilflich sein.

    Spezielle (medizinische) Bedürfnisse?

    Hast du spezielle Anforderungen bzw. gibt es medizinische Diagnosen, die für eine reibungslosen Verlauf der Reise wichtig sind. Bitte informiere mich darüber. Ich kann sehr diskret mit diesen Informationen umgehen.

    Gibt es eine Materialliste?

    Vor jeder Reise gibt es ein Online Kennenlernen und eine Übersicht über die Tour. Hier werden auch Materialfragen geklärt. Darüber hinaus, kannst du dich gerne individuell mit deinen Fragen melden.

    Deine Frage war nicht dabei?

    Sende sie per Mail an: fotokurse@philippjakesch.com

Zurück
Zurück
24. November

Fotoreise Norwegens wilde Tierwelt - Moschusochsen

Weiter
Weiter
5. Jänner

Fotoreise Kerkini-See zu den Krauskopf-Pelikanen