Zurück zu allen Events

Fotoreise Lofoten & Vesterålen


Bekannte Highlights und neue Eindrücke

Die Lofoten in Nord-Norwegen bieten mit ihrer spektakulären Landschaft und dem besonderen Licht kurz vor der Polarnacht ideale Bedingungen für atemberaubende Naturfotografie. Im Fokus stehen dynamische Wasseraufnahmen, Polarlichter und eindrucksvolle Fjordlandschaften, begleitet von professioneller Anleitung zu Bildgestaltung und Technik.

Die Lofoten erleben

In einer der schönsten Landschaften der Welt, in Nord-Norwegen. Die Inselgruppe nördlich des Polarkreises bietet eine schier unglaubliche Dichte an spektakulären Landschaften. Majestätische, hoch aufragende Berge treffen hier unmittelbar ans Europäische Nordmeer. Tiefe Fjorde durchschneiden die lose verstreuten Inseln. Unberührte, wilde Natur, romantische Fischerdörfer, kreisende Seeadler, und – als Besonderheit zu dieser Jahreszeit – ein faszinierendes Licht, machen die Lofoten zu einem der reizvollsten Gebiete, um beeindruckende Landschaftsbilder zu gestalten. Die Tage sind Ende November recht kurz (Sonnenaufgang ca. 10:00 – Sonnenuntergang ca. 14:00), jedoch bieten die langen Dämmerungsphasen (blaue Stunde) zusätzlich schönstes, und außergewöhnlich weiches Fotolicht. Somit haben wir in etwa zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr ausgiebig Zeit zum Fotografieren. Zudem werden wir bei ausreichender Sonnenaktivität jede Möglichkeit nutzen, um nach Sonnenuntergang Nordlichter zu fotografieren – Ein einmaliges und intensives Erlebnis!

Unsere Lofoten Reise führt uns zu den spektakulärsten Orten dieser einzigartigen Inselgruppe im hohen Norden Norwegens. Wir besuchen das malerische Å, das charmante Reine und das idyllische Hamnøy – alle bekannte Highlights für Naturliebhaber und Fotograf*innen. Darüber hinaus erkunden wir zahlreiche weniger bekannte Strände und versteckte Juwele, die abseits der touristischen Pfade liegen und perfekte Motive für die Landschafts- und Wildtierfotografie bieten. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Vesterålen-Region, die mit ihrer beeindruckenden Küstenlandschaft und ihren ruhigen Naturplätzen begeistert. Diese Fotoreise verbindet bekannte Klassiker mit geheimen Schönheiten und garantiert eindrucksvolle Erlebnisse in der arktischen Natur.

Die Fotoreise

Gemeinsam sind wir für mehrere Tage in dieser faszinierenden Region unterwegs. Die Highlights der Landschaft, kulinarische Besonderheiten und die wilde Tierwelt stehen bei uns ganz im Zeichen dieser Reise. Wie unsere genaue Route aussieht bestimmen Wetter und Licht. Doch eines sei gesagt - wir haben bisher immer tolle Erlebnisse und viele, viele schöne Bilder mitgebracht. Wenn du auch diese schöne Region mit deiner Kamera erkunden möchtest freue ich mich auf deine Anfrage.

FAQ

  • Grundsätzlich kann man zum winterlichen Wetter im hohen Norden sagen: Das einzig beständige am Wetter auf den Lofoten ist deren Unbeständigkeit. Daher ist es sehr schwer zu sagen, was im Detail zu erwarten ist. Jedoch kann es Temperaturen zwischen -10 und +10 °C haben. Auch Niederschlag ist nicht unwahrscheinlich, was bei der Kleidungswahl zu berücksichtigen ist. Wir finden für jedes Wetter das richtige Motiv.

  • Bisher bin ich noch von keiner meiner zahlreichen Norwegen-Reisen heimgekommen, ohne Polarlichter fotografiert zu haben. Bei manchen Reisen hatten wir 6 Nächte mit unglaublich intensiven Polarlichtern und wieder andere Reisen hatten “nur” zwei Tage mit leichteren Polarlichtern. Allerdings war immer was dabei.

  • Bei Fotoreisen spielt das jeweilige fotografische Niveau eine relativ geringe Rolle. Wenn du noch am Anfang stehst, dann hast du den Vorteil, dass die Lernkurve noch deutlich steiler ist und du mit viel neuem Wissen zurück nach Hause kommst. In jedem Fall ist es toll, dass du dich für einen längeren Zeitraum intensiv mit der Fotografie beschäftigen kannst und somit wieder neue Inspiration gewinnst und dich weiterentwickeln kannst.

mehr erfahren
Zurück
Zurück
15. Jänner

FOTOREISE Winter in Finnisch-Lappland

Weiter
Weiter
4. März

ANTARCTICA - The Deep South, Basecamp